Hörsturz, Tinnitus, Schwindel
Der Hörsturz, das akute Ohrgeräusch (Tinnitus), und auch der Schwindel sind häufige Erkrankungen des Innenohres. Sie zählen in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde zu den Akuterkrankungen und sollten innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Auftreten diagnostiziert und therapiert werden. Ursache ist in vielen Fällen eine akute Funktionsstörung der Sinneszellen im Ohr oder anderer Strukturen des Innenohres. Als Auslöser kommen eine gestörte Mikrozirkulation, akute Lärmeinwirkung, bakterielle oder virale Infektionen oder Stresseinwirkungen in Betracht. Aber auch Stoffwechselstörungen, hoher oder niedriger Blutdruck sowie akute Funktionsstörungen der Halswirbelsäule und neurologische Erkrankungen können Ursache sein. Bei rechtzeitigem Therapiebeginn bestehen heute sehr gute Aussichten auf Heilung.
Je nach Ursache erstellen wir individuelle Behandlungskonzepte für Sie.
Verwendung finden dabei Infusionen mit durchblutungsfördernden Substanzen, parenterale (intravenöse) oder orale Gaben von Kortison, hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) und alternative Therapien. Alle Therapien können ambulant durchgeführt werden.